Anti-Falten 23 Artikel gefunden
Hyaluronsäure hat seit Jahren einen Platz in medizinischen Behandlungen. Doch der Wirkstoff zeigt auch in Bezug auf die Herstellung von Kosmetika und den Einsatz für die Schönheit seine Vielfältigkeit. Gerade die Faltenkorrektur auf Basis des Natur-Produkts erweist sich inzwischen als würdige Alternative zu synthetischen Mitteln. Immerhin ist Hyaluronsäure ein fester Baustein des Organismus.
weiterlesen...
Weitere Artikel finden Sie in den Unterwarengruppen.
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hyaluronsäure – körpereigener Stoff mit umfangreicher Wirkung
Im Allgemeinen ist Hyaluronsäure eine Substanz, die der Körper eigenständig produziert. Dabei bildet sie einen zentralen Bestandteil des Bindegewebes, der sich hauptsächlich in der Haut befindet. Dort hat Hyaluronsäure die Funktion, die Zellen zusammenzuhalten, dadurch für eine optimale Hautelastizität zu sorgen und ein jugendliches Aussehen zu begünstigen. Aus chemischer Sicht lässt sich der Wirkstoff obendrein als Verkettung von einzelnen Zuckermolekülen betrachten. Dies erklärt auch die positiven Eigenschaften der Hyaluronsäure. Schließlich ist Zucker fähig, Wasser zu binden und genau auf jenem Wirk-Prinzip beruht der Effekt der Hyaluronsäure.
Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure – vielschichtiger Prozess mit festem Schema
Hyaluronsäure ist fähig die 6000-fache Menge ihres eigenen Gewichts an Wasser zu binden. Jenes Merkmal hat eine große Bedeutung für die Wirkung gegen Falten, denn durch die Wasseraufnahme und die anschließende Bindung der Flüssigkeit kommt es zu einer Zellstraffung. Folglich löst sich die Hyaluronsäure bei einer Hautunterspritzung langsam im Körper auf und wird währenddessen durch Wasser ersetzt. Je niedriger die Konzentration des Hyaluronsäure-Gels desto besser gestaltet sich die Speicherung des Wassers. Darauf aufbauend erhalten die Hautzellen ihre Spannkraft zurück und das Aussehen wirkt jünger. Darum kann Hyaluronsäure feine Fältchen ebenso korrigieren wie tiefere Falten im Bereich der Augen, Stirn, Kinn und Mund oder sie füllt die Kinn- sowie Wangenpartie auf. Dies erzeugt verschiedene Resultate.
Ergebnisse der Faltenkorrektur mit Hyaluronsäure – sichtbare Hautstraffung auf natürliche Art
Bei einer Anwendung von Hyaluronsäure gegen Falten zeigen sich die ersten positiven Veränderungen bereits unmittelbar nach der Behandlung. Für gewöhnlich lassen sich dadurch die verschiedensten Hautkorrekturen erzeugen, die jedoch allesamt darauf abzielen, ein frischeres, erholtes Hautbild zu präsentieren. Hierfür formt die Hyaluronsäure das Gesicht, strafft die Falten und verringert Alterungserscheinungen. Im Zentrum des Verfahrens steht allerdings immer eine schonende Modellierung, die dem Gesicht seine Jugendlichkeit zurückgibt, ohne die Natürlichkeit zu verlieren. Normalerweise halten die Ergebnisse daraufhin für lange Zeit an, sind jedoch nicht von Dauer. Daher sollte eine regelmäßige Auffrischung stattfinden. Sie orientiert sich an unterschiedlichen Faktoren, darunter der Hauttyp, die Lebensweise mit einer ausgewogenen Ernährung, dem Verzicht auf Alkohol und Nikotin, die Aktivität der Muskulatur oder das Alter. Als Richtlinie für die erneute Behandlung mit Hyaluronsäure gilt demzufolge ein zeitlicher Rahmen von etwa 6-12 Monaten. In dem Zusammenhang wird das Verfahren immer nach einem festgelegten Ablauf ausgeübt.
Hyaluronsäure-Behandlung in der Praxis – innovative Methode mit schmerzarmer Technik
Um von einer sicheren sowie erfolgreichen Faltenkorrektur zu profitieren, ist es wichtig, die Behandlung von einem fachkundigen Profi durchführen zu lassen. Somit wird gewährleistet, dass die erforderliche Erfahrung und die modernste Technologie zum Einsatz kommen. Zu Beginn wäre es ratsam, ein ausführliches Vorgespräch abzuhalten und sich zu informieren. Grundsätzlich ist eine Hyaluronsäure-Behandlung äußerst nebenwirkungsarm und verursacht lediglich leichte Schwellungen, Rötungen oder ein Brennen direkt nach dem Eingriff. Diese Symptome verschwinden allerdings schon nach einigen Stunden. Demnach ist eine Vorbehandlung nicht notwendig. Das eigentliche Prozedere umfasst eine gezielte Bearbeitung der betroffenen Hautpartien mit der körpereigenen Wirksubstanz. Dazu wird die Hyaluronsäure als Gel in geringer Dosierung mittels feinster Spritzen punktuell unter die Haut injiziert. Insofern es sich um ein hochwertiges Produkt handelt, was für eine erfolgreiche und zuverlässige Behandlung ausschlaggebend ist, liefert die Injektion zugleich wertvolle Nährstoffe und Hormone, die sich zwischen den Gelsubstanzen frei bewegen können. Sie unterstützen die natürliche sowie gesunde Haut-Erscheinung. Das gesamte Verfahren dauert nur einige Minuten und wird ambulant durchgeführt. Danach ist der Patient sofort wieder einsatzfähig und kann seinen Beruf oder sportliche Betätigungen uneingeschränkt absolvieren. Somit erweist sich die Faltenbehandlung durch Hyaluronsäure als sanfte Methode, um Fältchenbildungen gezielt, aber ohne chemische Zusätze zu korrigieren.