×

Wir sind für Sie da!


Service - Hotline

0800 270 22 70 kostenlos aus dem dt. Mobil- u. Festnetz

Mo.-Fr. 09.00 Uhr - 17.00 Uhr

Senden Sie uns eine Email


Folgen Sie uns auf Social Media

Informationspflicht bei Datenerhebung

Diese Datenschutzinformation unterrichtet Sie über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Hirsch Apotheke Faurndau e.K.

Schutz personenbezogener Daten
Zu Ihren persönlichen Daten gehören gem. Art. 4 Nr. 1 europäische Datenschutzgrundverordnung (DSG-VO) alle Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen oder beziehen lassen, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen oder zu einer Nummer, mit der Ihre Person unternehmensintern identifiziert werden kann.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Hirsch Apotheke Faurndau e.K
Beckhstr. 5
D-73035 Göppingen-Faurndau

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Maximilian Pothmann
Deutsche Datenschutzkanzlei
E-Mail: auskunft@deutsche-datenschutzkanzlei.de

Zwecke der Erhebung und Verarbeitung:
Die Hirsch Apotheke Faurndau e.K erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Zwecke der:
- Abwicklung von Bestellungen
- Aufbau einer Kundendatenbank
- Individuelle Zielgruppenansprache
Eine Verarbeitung Ihrer Daten für andere als die genannten Zwecke erfolgt nur, soweit diese Verar-beitungen gem. Art. 6 Abs. 4 DSGVO zulässig und mit den ursprünglichen Zwecken vereinbar sind.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Erfüllung eines Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Die Daten werden an folgende Empfänger (oder Kategorien von Empfängern) weitergegeben
Steuerbüro Schoetz & Partner, D-73033 Göppingen.
Zweck der Weitergabe: Durchführung der Debitorenbuchhaltung

Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH, D-68199 Mannheim
Zweck der Weitergabe: Systemfernwartung, Softwareaktualisierung, Betreuung der Hardware

Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur gespeichert, solange die Kenntnis der Daten für die Zwecke der Zwecke, für die sie erhoben worden sind, erforderlich ist oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften zu beachten sind.

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie be-treffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sollten Daten unrichtig oder für die Zwe-cke, für die sie erhoben worden sind, nicht mehr erforderlich sein, können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer freiwilligen Einwilligung, so kann diese jederzeit für die Zukunft von Ihnen widerrufen werden.

Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sollten Sie Bedenken zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich unter den nachstehenden Kontaktdaten an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz wenden.
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
D-70173 Stuttgart.

Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Bereitstellung Ihre Daten ist für die Vertragserfüllung oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

PDF erstellen