ca. 1-3 Werktage

Richtig behandeln und gezielt vorbeugen.
Pochen, Stechen, Dröhnen – mehr als zwei Drittel der Deutschen klagen regelmäßig über Kopfschmerzen. Doch Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz. Die Medizin kennt mittlerweile mehr als 250 Kopfschmerzarten, die sich nach Intensität der Schmerzen und Ursache unterscheiden. Am häufigsten sind Spannungskopfschmerzen und Migräne.
Es gibt verschiedene Auslöser und Faktoren, die Kopfschmerzen entstehen lassen oder sie begünstigen. Vielfach können Kopfschmerzen aber auch auftreten, ohne dass die Ursache gefunden wird. Manchmal können einfache Änderungen zu Größe Ergebnissen bringen:
Bei Spannungskopfschmerzen hat sich der Wirkstoff Ibuprofen, der z. B. in DOLORMIN® Extra vorkommt, bewährt.
Ibuprofen gehört zu den sog. nichtsteriodalen Antirheumatika (NSAR). Ibuprofen hemmt die Bildung schmerzerzeugender Botenstoffe im Gewebe. Eine wichtige Rolle spielt der körperverwandte Eiweißbaustein Lysin: Er beschleunigt den Prozess der Schmerzbekämpfung erheblich, indem er dafür sorgt, dass der Wirkstoff Ibuprofen schneller vom Körper aufgenommen werden kann. Damit wird auch die Nervenübertragung der Schmerzinformation ans Gehirn schneller gekappt.
Richtig behandeln und gezielt vorbeugen.
Pochen, Stechen, Dröhnen – mehr als zwei Drittel der Deutschen klagen regelmäßig über Kopfschmerzen. Doch Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz. Die Medizin kennt mittlerweile mehr als 250 Kopfschmerzarten, die sich nach Intensität der Schmerzen und Ursache unterscheiden. Am häufigsten sind Spannungskopfschmerzen und Migräne.
Es gibt verschiedene Auslöser und Faktoren, die Kopfschmerzen entstehen lassen oder sie begünstigen. Vielfach können Kopfschmerzen aber auch auftreten, ohne dass die Ursache gefunden wird. Manchmal können einfache Änderungen zu Größe Ergebnissen bringen:
Bei Spannungskopfschmerzen hat sich der Wirkstoff Ibuprofen, der z. B. in DOLORMIN® Extra vorkommt, bewährt.
Ibuprofen gehört zu den sog. nichtsteriodalen Antirheumatika (NSAR). Ibuprofen hemmt die Bildung schmerzerzeugender Botenstoffe im Gewebe. Eine wichtige Rolle spielt der körperverwandte Eiweißbaustein Lysin: Er beschleunigt den Prozess der Schmerzbekämpfung erheblich, indem er dafür sorgt, dass der Wirkstoff Ibuprofen schneller vom Körper aufgenommen werden kann. Damit wird auch die Nervenübertragung der Schmerzinformation ans Gehirn schneller gekappt.
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |